Camara de Lobos
Santana
Ribeira Brava
Funchal
Porto Moniz
Camara de Lobos
Machico
Funchal
Camara de Lobos
Santa Cruz
Camara de Lobos
Camara de Lobos Camara de Lobos
Insel Porto Santo
Funchal
Funchal
Insel Porto Santo
Faial
Ribeiro Frio
Insel Porto Santo
Cabo Girao
Camara de Lobos
Seixal
Paul da Serra Paul da Serra
Pico do Arieiro
Madalena do Mar
Funchal
Madeira
Kathedrale Sé
Santana
Camacha
Porto Moniz
Machico
Funchal
Pico Ruivo
Porto Moniz
Madeira
Porto da Cruz
Funchal
Madeira
Camara de Lobos
Canico de Baxio
Monte
Insel Porto Santo
Santana
Madeira
Ponta do Sol
São Vicente
Madeira
Porto da Cruz
Madeira
Tal von São Jorge
Madeira

Madeira Reisen

Die portugiesische Insel Madeira ist ein wahrer Juwel im Atlantik und ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Die Insel bezaubert mit ihren unberührten Landschaften, die geprägt sind von grünen Wäldern, Klippen und Flüssen.

Die Hauptstadt Funchal ist eine pulsierende Stadt mit historischen Gebäuden, gepflegten Parks und einem charmanten Hafen, der Sie begeistern wird. Hier können Sie das Nachtleben genießen und in einem der vielen Restaurants regionale Köstlichkeiten probieren.

Die Umgebung von Funchal bietet atemberaubende Ausblicke auf die Klippen und das Meer, wie zum Beispiel am Cabo Girão, einer der höchsten Klippen Europas. Oder unternehmen Sie eine Wanderung durch die atemberaubenden Levada-Wanderwege, die durch das grüne Herz der Insel führen.

Die Strände in Madeira sind ebenfalls ein Highlight. Der Praia Formosa, ein goldenen Sandstrand, ist ein beliebter Ort zum Entspannen und Sonnenbaden. Oder besuchen Sie den Strand von Porto Moniz, bekannt für seine natürlichen Schwimmbecken aus Lavastein.

Madeira ist eine Insel, die es zu entdecken gilt. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente auf diesem atlantischen Juwel.  

Hier finden Sie ausgewählte Madeira Rundreisen

Interessante Städte auf Madeira

Auf der portugiesischen Insel Madeira gibt es einige besondere Städte, die einen Besuch wert sind. Die Hauptstadt Funchal ist bekannt für ihre schöne Lage am Meer, ihre farbenfrohen Gärten und ihre Architektur im kolonialen Stil. Die Stadt ist auch ein beliebter Ort für die Verkostung von madeirischer Wein und lokalen Gerichten.

Eine weitere interessante Stadt auf Madeira ist Camara de Lobos, ein charmantes Fischerdorf, das für seine traditionelle Architektur und seine spektakulären Klippen bekannt ist. Hier kann man auch den berühmten Maler und Schriftsteller Winston Churchill bewundern, der das Dorf während eines seiner Besuche auf Madeira gemalt hat.

Eine weitere Sehenswürdigkeit auf Madeira ist das Dorf Ribeira Brava, das für seine malerische Lage am Fluss bekannt ist. Hier kann man auch den Barreiros-Wasserfall besuchen, einen beeindruckenden Wasserfall, der eine spektakuläre Aussicht bietet.

Jede dieser Städte auf Madeira bietet ihre eigene besondere Schönheit und Atmosphäre, die man bei einem Besuch auf der Insel erleben kann.

Funchal – die lebendige Hauptstadt Madeiras

Funchal ist die Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira. Sie liegt an der Südküste der Insel und ist bekannt für ihre subtropische Atmosphäre, ihre historische Altstadt und ihre farbenfrohen Gärten. Die Stadt erstreckt sich entlang einer geschützten Bucht und bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller und moderner Architektur. Das ganze Jahr über herrscht hier ein mildes Klima, was Funchal zu einem beliebten Reiseziel macht.

Ein Muss in Funchal ist die Altstadt, auch Zona Velha genannt. Die engen, kopfsteingepflasterten Gassen sind gesäumt von restaurierten Häusern, die jetzt trendige Bars, Restaurants und Kunstgalerien beherbergen. Die Rua de Santa Maria ist besonders bekannt. Dort haben lokale Künstler die Türen der Gebäude bemalt. So ist eine einzigartige Freiluftgalerie entstanden. Hier können Besucher die lokale Küche probieren, darunter das berühmte Espetada, Fleischspieße, die über offenem Feuer gegrillt werden, oder Bolo do Caco, ein traditionelles Fladenbrot.

Ein weiteres Highlight ist die Mercado dos Lavradores, die Bauernmarkt-Halle. Die Markthalle aus den 1940er Jahren hat eine beeindruckende Auswahl an exotischen Früchten, frischem Fisch und lokalen Blumen. Hier können Besucher auch den berühmten Madeira-Wein probieren, der seit Jahrhunderten auf der Insel produziert wird.

Ein weiteres Highlight Funchals sind die zahlreichen Gärten und Parks. Der Botanische Garten, Jardim Botânico da Madeira, bietet einen echt tollen Blick auf die Stadt und beherbergt eine Menge Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Der Monte Palace Tropical Garden ist auch einen Besuch wert. Da gibt es exotische Pflanzen, Wasserfälle und Kunstwerke, die in die üppige Landschaft integriert sind.

Eine Seilbahnfahrt von Funchal nach Monte ist nicht nur spektakulär, sondern auch eine bequeme Möglichkeit, den Berg zu erklimmen. In Monte können Besucher die Kirche Nossa Senhora do Monte besichtigen, in der der letzte österreichische Kaiser Karl I. begraben liegt. Eine echt coole Attraktion ist die traditionelle Korbschlittenfahrt. Dabei rutschen Besucher in großen Korbschlitten von Monte zurück nach Funchal. Die Tradition geht bis ins 19. Jahrhundert zurück.

Funchal ist auch ein kulturelles Zentrum. Im Madeira Story Centre gibt es interaktive Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Insel. Das Museu de Arte Sacra, das Sakrale Kunstmuseum, beherbergt eine beeindruckende Sammlung religiöser Kunstwerke aus dem 15. bis 19. Jahrhundert. Außerdem gibt es im Teatro Municipal Baltazar Dias ein vielfältiges Programm mit Theaterstücken und Konzerten.

Die Uferpromenade von Funchal, die Avenida do Mar, ist ein beliebter Ort für einen Spaziergang. Hier können Besucher den Hafen beobachten, in dem sowohl luxuriöse Kreuzfahrtschiffe als auch traditionelle Fischerboote anlegen. An der Promenade gibt es jede Menge Cafés und Restaurants, wo man sich hinsetzen und eine Pause machen kann.

Funchal ist bekannt für seine Feste und Feierlichkeiten. Im Frühjahr findet das Blumenfestival statt, bei dem die Stadt in ein Meer aus Farben und Düften verwandelt wird. Es gibt Blumenparaden und Ausstellungen. Das Feuerwerksfestival im Sommer zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Und das Silvesterfeuerwerk in Funchal ist eines der größten und spektakulärsten in Europa.

Die Insel Madeira ist bekannt für ihre tollen Wandermöglichkeiten. Von Funchal aus sind viele der besten Wanderwege leicht erreichbar. Die Levadas sind alte Bewässerungskanäle, die durch die Berge führen. Sie bieten malerische Wanderungen mit atemberaubenden Ausblicken auf die Landschaft. Der Pico do Arieiro ist der dritthöchste Gipfel Madeiras und bietet spektakuläre Aussichten. Er ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen.

Funchal ist einfach perfekt: Natur, Geschichte und Kultur – alles da! Die Stadt hat einfach alles zu bieten: Geschichte, Natur, Kultur und Entspannung. Hier findet jeder Reisende das Passende.

Câmara de Lobos – Das malerische Fischerdorf

Câmara de Lobos ist ein echt malerisches Fischerdorf an der Südküste von Madeira. Es liegt nur wenige Kilometer westlich von Funchal. Das Dorf ist bekannt für seine bunten Fischerboote, die im Hafen schaukeln, und seine engen, gepflasterten Gassen. Ein Ort, der sowohl Einheimische als auch Besucher durch seine authentische Atmosphäre und seine beeindruckende Küstenlandschaft begeistert.

Der Name Câmara de Lobos bedeutet übrigens „Höhle der Mönchsrobben”. Das kommt daher, dass die ersten Entdecker hier Mönchsrobben in den Höhlen entlang der Küste gefunden haben. Heute sind die Robben zwar selten zu sehen, aber die natürlichen Höhlen und Felsformationen entlang der Küste sind nach wie vor beeindruckend.

Ein echtes Highlight von Câmara de Lobos ist der Hafen. Der ist von traditionellen Fischerbooten und bunten Häusern umgeben. Hier können Besucher den Fischern bei der Arbeit zuschauen. Sie holen ihren Fang ein und reparieren ihre Netze. An der Uferpromenade gibt es jede Menge Cafés und Restaurants, die frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten anbieten. Probieren Sie unbedingt den Espada, den Schwarzen Degenfisch, der in den Gewässern um Madeira gefangen wird.

Der Aussichtspunkt Cabo Girão ist einer der höchsten Klippen Europas und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Küste und das Meer. Die gläserne Plattform, die über den Rand der Klippe hinausragt, ist echt spektakulär und macht einen schwindelig. Von hier aus haben Besucher einen tollen Blick auf die dramatischen Felsformationen und die terrassierten Weinberge, die die steilen Hänge hinab zum Meer führen.

Câmara de Lobos ist auch für seine Weinproduktion bekannt, insbesondere für den berühmten Madeirawein. Die Weinberge, die die Hänge um das Dorf bedecken, sind ein echt malerischer Anblick. Außerdem können Besucher lokale Weinkellereien besichtigen, um mehr über die Weinherstellung zu erfahren und verschiedene Sorten zu probieren. Das kleine Weinmuseum Museu de Vinho bietet interessante Einblicke in die Geschichte und Traditionen des Weinanbaus in der Region.

Ein weiteres Highlight von Câmara de Lobos ist das jährliche São-Pedro-Festival, das Ende Juni stattfindet. Das farbenfrohe Fest zu Ehren des Heiligen Petrus umfasst Prozessionen, Musik, Tanz und reichlich Essen und Trinken. Die Straßen des Dorfes sind mit Blumen und Lichtern geschmückt und die Feierlichkeiten ziehen Besucher aus der ganzen Insel an.

Für Naturfans gibt's in Câmara de Lobos jede Menge Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege in der Umgebung sind echt beeindruckend. Sie führen durch Küstenklippen und über Wälder im Landesinneren. Die Levadas, alte Bewässerungskanäle, bieten malerische Wanderungen mit herrlichen Ausblicken auf das Meer und die Berge.

Die Kirche São Sebastião ist eine der ältesten Kirchen Madeiras und befindet sich im Herzen des Dorfes. Die einfache, aber schöne Kirche aus dem 15. Jahrhundert ist ein Zeugnis der langen Geschichte und Traditionen des Ortes. Die Kirche beherbergt ein paar interessante Kunstwerke und ist ein Ort, an dem man sich gut zurückziehen und entspannen kann.

Câmara de Lobos ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Bootsfahrten und Angeltouren. Die klaren Gewässer rund um Madeira sind ideal zum Fischen. Viele lokale Unternehmen bieten Angeltouren an, bei denen Besucher die Möglichkeit haben, verschiedene Fischarten zu fangen.

Ein Besuch in Câmara de Lobos ist perfekt für alle, die Natur, Kultur und Kulinarik genießen wollen. Das Dorf hat seinen traditionellen Charme bewahrt und bietet gleichzeitig zahlreiche moderne Annehmlichkeiten und Aktivitäten. Egal, ob Sie die beeindruckenden Klippen erkunden, die lokalen Weine probieren oder einfach nur die entspannte Atmosphäre genießen möchten – Câmara de Lobos hat für jeden etwas zu bieten.

Ribeira Brava – Das charmante Küstenstädtchen

Ribeira Brava ist ein echt malerisches Städtchen an der Südküste von Madeira. Es liegt etwa 15 Kilometer westlich von Funchal. Der Name dieses hübschen Küstenstädtchens leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, der durch das Zentrum fließt. Ribeira Brava bedeutet übrigens „wilder Fluss”. Das liegt daran, dass der Fluss während der Regenzeit ziemlich starke Strömungen haben kann. Das Städtchen ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre, seine historischen Gebäude und seine wunderschöne Küstenlandschaft.

Ein echtes Highlight von Ribeira Brava ist die Strandpromenade, von der aus man einen tollen Blick auf den Atlantischen Ozean hat. Hier können Besucher entlang der Promenade spazieren, die von Palmen gesäumt ist, und die frische Meeresbrise genießen. An der Uferpromenade gibt es jede Menge Cafés und Restaurants, die lokale Spezialitäten und frische Meeresfrüchte anbieten. Der Strand von Ribeira Brava ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und Sonnenbaden. Der dunkle Vulkansand ist perfekt zum Baden und Bräunen.

Die Kirche São Bento ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Ribeira Brava und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende barocke Architektur. Das Innere der Kirche ist richtig schön geschmückt mit goldenen Altären, schönen Holzschnitzereien und kunstvollen Fliesendekorationen. Die Kirche ist ein echt wichtiges kulturelles und religiöses Zentrum des Städtchens und ein Zeugnis der reichen Geschichte und Traditionen der Region.

Das Ethnografische Museum von Madeira in Ribeira Brava bietet interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Insel. Das Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht und zeigt eine Menge Exponate, die das traditionelle Leben auf Madeira dokumentieren. Hier erfährt man mehr über die landwirtschaftlichen Techniken, die Handwerkskunst und die Volksfeste der Insel.

In der Umgebung von Ribeira Brava gibt es jede Menge Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege in der Umgebung führen durch dichte Wälder, entlang von Levadas und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Küste und das Meer. Eine der beliebtesten Wanderungen führt zur Levada do Norte, einer der ältesten und längsten Levadas Madeiras. Die Levada bietet eine beeindruckende Landschaft und eine reiche Flora und Fauna.

Ein weiteres Highlight von Ribeira Brava ist der Aussichtspunkt Pico da Torre. Von hier aus haben Besucher einen echt tollen Blick auf das Städtchen, den Fluss und das umliegende Tal. Der Aussichtspunkt ist einfach mit dem Auto oder zu Fuß erreichbar und bietet eine super Gelegenheit, die Schönheit der Landschaft zu genießen.

Ribeira Brava ist auch für seine lebhaften Märkte bekannt. Der Wochenmarkt, der jeden Sonntag stattfindet, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier können Besucher frische Produkte, lokale Handwerkskunst und traditionelle Lebensmittel kaufen. Der Markt ist eine lebendige und farbenfrohe Veranstaltung, die einen tollen Einblick in das tägliche Leben auf Madeira bietet.

Die Gastronomie in Ribeira Brava ist echt vielfältig. Die Restaurants und Cafés in Ribeira Brava bieten eine große Auswahl an Gerichten, die oft auf frischen, lokalen Zutaten basieren. Probieren Sie unbedingt die traditionellen Gerichte der Insel, wie Espetada (Fleischspieße), Bolo do Caco (Knoblauchbrot) und die verschiedenen Fischgerichte, die täglich frisch zubereitet werden.

Ribeira Brava hat auch jede Menge kulturelle Veranstaltungen und Feste zu bieten. Das wichtigste Fest des Städtchens ist das Fest des Heiligen Benedikt, das im Juli gefeiert wird. Das farbenfrohe Fest umfasst Prozessionen, Musik, Tanz und natürlich reichlich Essen und Trinken. Die Straßen des Städtchens sind mit Blumen und Lichtern geschmückt und ziehen Besucher aus der ganzen Insel an.

Ribeira Brava ist einfach perfekt für alle, die Natur, Geschichte und Kultur erleben wollen. Das Städtchen hat seinen traditionellen Charme bewahrt und bietet gleichzeitig zahlreiche moderne Annehmlichkeiten und Aktivitäten. Egal, ob Sie die historischen Gebäude erkunden, die lebhaften Märkte besuchen oder einfach nur die entspannte Atmosphäre genießen möchten – Ribeira Brava hat für jeden etwas zu bieten. Die Einheimischen sind super nett und es gibt jede Menge zu erleben. Deshalb ist Ribeira Brava perfekt für alle, die Madeira entdecken wollen.